Unser Ort

Unser Kindergarten ist zentral in Ölper gelegen: Celler Heerstraße 38.

Unsere Räumlichkeiten

Bunte, kindgerechte 110 Quadratmeter sind für unsere Kindergartenkinder ihr erweitertes Zuhause. Unser zentraler Gruppenraum ist das Herzstück. Hier findet jedes Kind zum Frühstück und Mittagessen einen Platz am Tisch. Das Highlight im Gruppenraum ist eine Hochebene, die als Baumhaus gestaltet ist und viele Versteckmöglichkeiten bietet. Im Gruppenraum ist zudem eine Kuschel- und Leseecke, ein Kreativ- und Malbereich, eine Kinderküche und ein Spielteppich mit vielseitigen Spielmaterialien. Außerdem gibt es einen direkt angrenzenden Kuschelraum, der liebevoll „Kuschel“ genannt wird. Im „Kuschel“ befindet sich eine weitere Hochebene, eine Höhle, ein gemütliches Vorlesesofa und die Verkleidungskiste. Hierhin können sich die Kinder zum Ausruhen und Entspannen zurückziehen. Vom Gruppenraum geht es direkt auch in unsere Küche. Hier bereitet Gabi jeden Morgen das Frühstück vor und die Kinder helfen oft dabei. Am Dienstag wird beim pädagogischen Kochen zusammen in der Küche das Mittagessen zubereitet. Auch andere Angebote können in einer kleinen Gruppe in der Küche stattfinden. Wenn man den Gruppenraum verlässt, gelangen die Kinder in den Flur und Eingangsbereich. Hier hat jedes Kind einen Garderobenplatz. Von der Garderobe geht es in das kindgerecht sanierte Bad mit kleinen Toiletten und einem großen Waschbecken. Außerdem gibt es gegenüber vom Hauptgebäude noch einen Nebenraum mit integriertem Büro, welches auch manchmal für Kleingruppenangebote verwendet wird.

Foto: Sandra Schade

Unser Außengelände

Der Außenbereich des Kindergartens ist schön begrünt und bietet den Kindern viel Platz. Ein großer Sandbereich, Schaukeln, Kletterhäuser, Bänke, Hochbeete und viele Fahrzeuge bieten den Kindern vielfältige Möglichkeiten sich draußen zu beschäftigen. In Planung ist eine große magnetische Murmelbahn. Das Außengelände und die kleine Turnhalle teilen wir uns mit der Außenstelle Ölper des städtischen Kindergartens Schölkestraße. Außerdem nutzt das Außengelände auch die Villa-Kunterbunt e. V..

Foto: Sandra Schade

Drinnen und draußen

Fotos: Sandra Schade

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.