Unser Tag
im Kindergarten Ölper e.V.

Bringen
Zwischen 7.30 Uhr und 8.50 Uhr können die Kinder in den Kindergarten gebracht werden.
Foto: Sandra Schade

Frühstück
Um 9.00 Uhr beginnt das gemeinsame Frühstück. Die Kinder können sich von ihrem Platz aus am Frühstücksbuffet bedienen, das unsere Hauswirtschafterin Gabi jeden Morgen frisch zubereitet. Wir legen Wert auf eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Daher gibt es viel Gemüse und Obst. Aber auch etwas Süßes kommt auf den Tisch.
Foto: Sandra Schade

Freie Zeit
Am Vormittag ist viel Zeit für freies Spiel drinnen und draußen und die verschiedenen Angebote im Kindergarten. Dazu gehören die musikalische Früherziehung, pädagogisches Kochen, Bewegung in der Turnhalle, Vorlesen mit dem Lesepaten, Vorschule im letzten Kindergartenjahr, diverse Bastelangebote und Ausflüge.
Foto: Sandra Schade

Abschlusskreis
Bevor die ersten Kinder bereits abgeholt werden, treffen sich alle Kinder und Erzieherinnen im Kreis. Hier wird der Tag reflektiert, der Plan für den nächsten Tag besprochen, gemeinsam gesungen und gespielt. Auch kleine Experimente werden gemeinsam durchgeführt und beobachtet und jedes Geburtstagskind wird im Kreis beglückwünscht und gefeiert.
Foto: Kindergarten Ölper e.V.

Mittagessen
Einige Kinder werden bereits vor dem Essen abgeholt. Für alle anderen beginnt das Mittagessen gegen 12.45 (außer am Dienstag, da kochen die Kinder selbst und essen bereits ab 12.00 Uhr). Der Kindergarten wird (Mo, Mi, Do & Fr) mit vegetarischer Kost beliefert.
Foto: Kindergarten Ölper e.V.

Abholzeit
Nach dem Mittagessen spielen die Kinder nochmal draußen und werden von 13.30 bis 14.00 abgeholt.
Foto: Sandra Schade