Unsere Woche

im Kindergarten Ölper e.V.

Musikalische Früherziehung

Herr Schäfer von der Musikschule Braunschweig kommt jeden Montag in unseren Kindergarten und musiziert mit den Kindern gemeinsam in kleinen Gruppen. Dabei singen die Kinder bereits bekannte und neue Lieder. Sie bewegen sich zur Musik und üben kleine Tänze. Die Kinder können verschiedene Instrumente kennenlernen, selbst ausprobieren und eigene Interessen entdecken.

Foto: Sandra Schade

Pädagogisches Kochen

Am Dienstag kochen die Kinder zusammen mit den Erzieherinnen ihr Mittagessen selbst. Die Kinder und Erzieherinnen bringen dabei vielfältige Ideen und natürlich auch beliebte Klassiker ein und wählen ein Gericht aus. Dann wird fleißig gewaschen, geschnippelt, zusammengemengt, geknetet, gewürzt, gerollt, gerührt, umgefüllt, eingeschichtet oder verziert. Alle Kinder können mitmachen und viel Selbstständigkeit erlernen. Das selbst zubereitete Essen schmeckt somit besonders lecker.

Foto: Sandra Schade

Bewegung

Am Mittwoch bewegen sich die Kinder unter Anleitung der Erzieherinnen in der kleinen Turnhalle auf dem Kindergartengelände. Hier wird zusammen gespielt, gelaufen, geturnt und geklettert. Tücher, Reifen, Bälle, Weichbodenmatten, Kästen, Bänke und eine Bewegungsbaustelle für einen Parcour zum Klettern und Balancieren ermuntern die Kinder sich vielseitig auszuprobieren.

Am 1. Mittwoch im Monat ist unser Waldtag: Dann sind die Kinder und Erzieherinnen einen Vormittag im Wald.

Foto: Kindergarten Ölper e.V.

Vorlese-Pate

Am Donnerstag kommt unser ehrenamtlicher Lesepate Herr Steinbrecher in den Kindergarten. Er bring jede Woche ein anderes Buch mit und taucht mit den Kindern zusammen in die Geschichte ein. 

Foto: Sandra Schade

Vorschule

Im letzten halben Kindergartenjahr vor dem Schuleintritt spielen die zukünftigen Erstklässler:innen mit einer Erzieherin Schule. Dabei werden die Kinder individuell unterstützt, besonders sprachlich gefördert und mit kleinen Aufgaben an die Schulzeit herangeführt.

Foto: Kindergarten Ölper e.V.

Ausflüge

Der gesamte Kindergarten macht regelmäßig Ausflüge zu verschiedenen Zielen in Braunschweig: dann geht es zum Beispiel gemeinsam ins Theater, ins Museum, zur Jugendverkehrsschule, zur freiwilligen Feuerwehr, zum Ölper See oder zur Eisdiele. Einige Ausflüge (wie zum Beispiel zur Reiterstaffel der Polizei, in den Botanischen Garten oder zur Burg Dankwarderode) finden exklusiv für die Vorschulkinder statt, während die jüngeren Kinder einen normalen Kindergartentag verbringen.

Foto: Kindergarten Ölper e.V.

Frühenglisch

Am Dienstagmorgen bietet Elke Dissen für die 4 bis 6-jährigen Englischunterricht im Kindergarten an.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.